Hallo! Ich freue mich, dass Du hier her gefunden hast.

Mein Name ist Jennifer Matthes und ich bin leidenschaftliche Tierphysiotherapeutin. Schon von klein auf hat mich meine besondere Verbindung zu Tieren maßgeblich geprägt, weshalb schnell klar war, dass ich gerne einen Beruf erlernen möchte, bei welchem ich Tieren aktiv helfen und ihre Lebensqualität verbessern kann.

Deshalb ist mein Motto: Tierisch beweglich!

Tierisch beweglich

Mit einem liebevollen Blick und meinem fundierten Wissen setze ich alles daran, Deinen Tierischen Begleitern ein schmerzfreies und aktives Leben zu ermöglichen. Dabei lege ich großen Wert auf individuell abgestimmte Therapieformen, einen sanften Umgang und eine ganzheitliche Betreuung.

Zertifizierte Ausbildung

Nach meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der Akademie für Tiernaturheilkunde in Bad Bramstedt, habe ich mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich erweitert, um den besten Service für meine vierbeinigen Patienten zu bieten.

Ganzheitliche Betreuung

Mir liegt das Wohl Deines Tieres sehr am Herzen. Deshalb begleite ich Euch von der Vor- bis zur Nachsorge und setze alles daran, den Vierbeinern ein schmerzfreies und aktives Leben zu ermöglichen.

Fundiertes Wissen

Während meiner Ausbildung habe ich mich in Anatomie und Bewegungsabläufe umfassend fortgebildet. Das ermöglicht mir schnell zu erkennen was Tiere benötigen und wie Erkrankungen effektiv behandelt werden können.

Individuelle Therapien auf Deinen Vierbeiner abgestimmt

Mein umfassendes Angebot an Therapieformen lässt sich, je nach Bedarf anpassen und wird gemeinsam mit Dir und Deinem Tier gestaltet, sodass für jeden Patienten und Besitzer das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.

Therapie für Hunde

  • Bei Problemen beim Aufstehen, Treppen laufen, geraden Sitzen oder Unlust beim täglichen Spaziergang helfen
  • Fehlstellungen oder rassebedingten Defiziten so früh wie möglich vorbeugen und Hilfestellung geben
  • Beweglichkeit erhalten und altersbedingte Beschwerden mildern, sowie Schmerzen lindern

Therapie für Pferde

  • Bei Sporttieren Leistung optimieren und durch Physiotherapie Verletzungen vorbeugen
  • Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, sowie ganzheitliche Unterstützung beim Heilungsprozess
  • Verhaltensauffälligkeiten erkennen, da physische Beschwerden zu Verhaltensänderungen führen können

„Tiere sind eine tägliche Bereicherung in meinem Leben, dafür möchte ich etwas zurückgeben und ihnen helfen“

Jennifer Matthes

Tierphysiotherapeutin

Tierphysiotherapie kurz erklärt:

Die Tierphysiotherapie kombiniert verschiedene therapeutische Ansätze, um Verletzungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern sowie Rehabilitation nach Operationen oder bei Erkrankungen zu unterstützen.

Ähnlich wie bei Menschen können auch bei Tieren eine Vielzahl von Beschwerden auftreten, sei es durch Verletzungen, Operationen, altersbedingte Veränderungen oder angeborene Fehlstellungen die sich negativ auf die physische Gesundheit und den Organismus auswirken. Dies ist jedoch kein Grund sein Tier aufzugeben, denn hier setzt die Tierphysiotherapie an.

Durch gezielte Übungen, manuelle Techniken und moderne Behandlungsmethoden helfe ich, Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu fördern. Dabei fungiert die Tierphysiotherapie als sanfte Methodik, die die körperliche Gesundheit eines Tieres maßgeblich beeinflussen kann. Dies hat außerdem einen positiven Effekt auf das emotionale Wohlbefinden des Tieres.

Preise

Fahrtkosten werden ab dem 10. Kilometer mit 0,50 € berechnet  (Barzahlung bei Termin) / Absage bis zu 24h im Voraus kostenfrei, danach wird der gesamte Betrag des Termins in Rechnung gestellt

120 €


Folgebehandlung ca. 60 min

(bis 4 Wochen nach Erstbehandlung)


Therapie für Hunde

90 €

Erstbehandlung ca. 60 min


75 €

Folgebehandlung ca. 45 min

(bis 4 Wochen nach Erstbehandlung)